Die Spieleausleihe findet in jeder Hofpause auf dem großen Schulhof statt. Geöffnet ist sie für Schüler/innen aller Klassen. Organisiert wird sie von den Schüler/innen Schülern der Klassenstufe 6.
Die Spieleausleihe versteht sich als ein Angebot im Rahmen der „bewegten Pause“. In einem Häuschen befinden sich die unterschiedlichsten Spielgeräte: verschiedene Bälle, Tischtennisschläger, Springseile, Gummitwist, Balancierstelzen, Hula-Hoop-Reifen, Geschicklichkeitsspiele und vieles mehr. Bei der Grundausstattung wurden die Wünsche der Schüler berücksichtigt. In der Pause können sich die Schülerinnen und Schüler gegen Abgabe ihres Spieleausleihe-Ausweises Geräte ausleihen und alleine oder in der Gruppe ihrem Bewegungsdrang nachkommen, ihre Geschicklichkeit trainieren und so von der „Kopfarbeit“ im Unterricht abschalten. Sie werden damit auf spielerische Weise zur Bewegung motiviert.
Zum Ablauf der Spieleausleihe sind folgende Punkte wichtig:
Für die Klassenstufe 6 ergeben sich aus dem Projekt Spieleausleihe zahlreiche Lernfelder:
Leider wurden keine Beiträge gefunden.